OGRE 3D (bei dem Namen handelt es sich um ein Akronym für Object 'Oriented Graphics Rendering Engine') ist eine 3D-Rendering-Engine, die Videospielentwicklern das Leben einfacher macht, indem sie 3D-Grafiken intuitiver als bisher erstellen können.
Viele kommerzielle Spiele, darunter Torchlight, Garshasp, Zombie Driver und das großartige Zero Gear konnten mit diesem Tool sehr gute Resultate erzielen, nicht nur hinsichtlich Qualität, auch der Verkauf war ein Erfolg. Das ist nur eines von vielen Argumenten, das für OGRE 3D spricht.
Was die Features angeht, so hat OGRE 3D beinahe alles zu bieten, was man sich als einfacher Anwender oder auch als kleines Unternehmen wünschen kann. Von animierten menschlichen Skeletten bis hin zu komplexen Texturen in verschiedenen Formaten sowie Partikelsystemen und transparenten Elementen hat OGRE 3D alles zu bieten.
OGRE 3D ist ein Tool, das wie oben erwähnt, von einigen Spielen aktiv genutzt wird, nicht nur von Open Source Games sondern auch von kommerziellen Titeln. Zu den Spielen, die auf OGRE 3D setzen, zählen ganz verschiedene, von Adventures wie Venetica (2009) bis hin zu Rollenspielen wie Torchlight II (2012).
Reviews
Bekommt 3 Sterne für die Testversion